top of page
R. Assagioli
C.G. Jung

Menschenbild Roberto Assagioli und Carl Gustav Jung

Meine Therapeutische Haltung wird geprägt von die ganzheitliche Psychosynthese Psychotherapie von Roberto Assagioli und von die Analytische Therapie von Carl Gustav Jung.

 

Psychosynthese - R. Assagioli (1888-1974)

Als Psychosynthese Therapeutin, unterstütze ich Sie körperorientiert. Das heißt Sie analysieren nicht kognitiv Ihre Themen, sondern erspüren Lösungen und Veränderungen, über der Zugang Ihres Körpers. Etwa 80 Prozent unseres ´Wissen` ist Unbewusst und im Körper ´gespeichert´. Sie machen dieses Unbewusste wieder zugänglich über das Erden, achtsames Atmen, Innenschau von Bildern und Teilpersönlichkeiten, Körperausdruck und kreativem Malen. Sie lernen Ihre psychischen Selbstanteile und Innere Kind Anteile kennen. Allmählich gewinnen Sie Abstand zu Ihren Gedanken, Gefühlen und Mustern und gelangen zur eine Synthese Ihrer inneren Anteile.

Analytische Psychologie - C. G. Jung (1875-1961

Ergänzend zum Ansatz der Psychosynthese, arbeite ich mit tiefenpsychologischen Ansätzen C.G. Jungs. Der Schweizer Psychiater hatte die Auffassung der Selbstverwirklichung, der Individuation. Das heißt jeder Mensch hat ein Individuationsweg, bzw. eine Aufgabe im Leben, der zu werden, wer man tief von Innen wirklich ist. Jung unterschied dabei das persönliche und kollektive Unbewusste. Einsicht in die innere Eigendynamik bieten u.a. Ich, Selbst, Schatten, Träume, Aktive Imaginationen, Symbole, Archetypische Kräfte, Mythen und Märchen. Das persönliche Lebensthema und die Lebensaufgabe werden deutlicher. Wiederholte Muster und Trigger werden Ihnen bewusst und können sich wandeln. 

Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen!

bottom of page